
Deine inneren Werte bestimmen dein ganzes Leben.
Man sagt, dass deine innere Werte deine Entscheidungen beeinflussen.
In diesem Artikel werde ich dir wichtige innere Werte zeigen, wie du sie findest und mit einer Liste zusätzlich.
Hört sich gut an?
Wunderbar, bleib dran und lies bis zu Ende!
Definiton: Was sind überhaupt innere Werte?
Innere Werte sind bestimme Eigenschaften oder bestimmte, Qualitäten, Charaktereigenschaften, Glaubenssätze, Denkweisen, die dir besonders wichtig sind.
In einer Beziehung ist der größte Konflikt:
Eine Nicht-Übereinstimmung der inneren Werte.
Sagen wir, der eine Partner ist zum Beispiel Persönlichkeitsentwicklung wichtig und will wachsen und lernen.
Aber dem anderen ist Gemütlichkeit wichtig, dann wird es Konflikte geben.
Der wird kein Buch in die Hand nehmen und darüber lernen, wie du der sich das hier durchliest.
Nicht nur dort, sondern auch im Job, wenn der Chef andere Werte hast als du.
Oder deine Kollegen.
Meine Definition von inneren Werten sind, emotionale Zustände, von denen wir mehr erleben wollen.
Ich denke, deine äußere Schönheit entsteht durch deine innere Schönheit, deine innere Stärke. (Hier ein guter Artikel dazu)
Dein positives Mindset, einfach dein eigenes Selbstvertrauen, kreiert deine äußere Welt, sogar dein Hautbild kann sich verbessern.
Heißt also, wenn du Veränderung im äußeren willst, musst du im inneren bei dir anfangen.
Mit deinen Werten.
Beispiele wichtiger innerer Werte:
- Liebe
- Leidenschaft
- Vertrauen
- Ehrlichkeit
- Gemütlichkeit
- Abenteuerlustig
- Frieden
- Harmonie
- Geborgenheit
- Dominanz
- Wachsen
- Als Persönlichkeit wachsen
- Körperliche & mentale Gesundheit
- Fitness
- Beziehungen
- Loyalität
- Treue
- Sexualität
- Verantwortung
- Ansehen
- Anerkennung
- Lob
- Spaß
- Motivation
- Vorsichtigkeit
- Erfolgreich werden
- Zielstrebigkeit
- Zufrieden sein
- Selbstbewusstsein & innere Stärke
- Treue
- Humor
- Zuverlässigkeit
- Schönheit
- Anziehung
- Achtung
- Gegenseitiges Verständnis
- Geduld
- Herausforderung
- Freiheit
- Spiritualität
- Ruhm
- Qualität
- Natürlichkeit
- Authentisch sein
- Siegen
- Wachsen und dich weiterentwickeln
Warum sind innere Werte überhaupt wichtig?
Nun ja, wichtig ist mir zu sagen, deine Entscheidungen beeinflussen dein ganzes Leben.
Du wirst mir da zustimmen, wenn du genauer überlegst.
Eine Entscheidung kann dein ganzes Leben verändern.
Als Beispiel:
Du bist “etwas” depressiv und willst mehr aus dir machen, glücklicher werden und zufriedener werden?
Was machst du?
Du holst dir möglicherweise sein Buch oder einen Kurs und setzt die Sache um?
Und siehe da, plötzlich hast du ein paar Monate alles, was du willst.
Hat es dein Leben verändert?
Natürlich.
Aber was diese Entscheidung beeinflusst ist:
Deine inneren Werte, diese beeinflusse deine Entscheidungen.
Nicht kurzfristig, aber langfristig.
Kurzfristige Entscheidungen entstehen, meistens aus der Situation heraus, aus deinen Gefühlen.
Du kennst es bestimmt, dein Chef wird sauer oder dein Nachbar nervt und da kann es sein, dass du aus dem Moment heraus austickst.
1. Mache dir eine innere Werte-Liste
Aus dieser oben genannten Liste, was sind deine Top 10 Wichtigsten, für dich?
Ordne sie nach Priorität, an deine Top 10.
Was ist dir am meisten, wichtig in deinem Leben?
Was war dir am wichtigsten, in deinem Leben?
Wie handelst du?
Gehst du oft zum Sport und machst einen Workout?
Dann ist dir Gesundheit & Fitness sehr wichtig.
Sitz du auf der Couch oft, spielst Videospiele?
Dann ist die möglicherweise Gemütlichkeit und Sicherheit wichtig.
Siehst du wie das geht?
Beobachte dich mal in verschiedenen Situationen.
Du kannst einfach nur schauen, was für Entscheidungen du jeden Tag triffst?
Dann wirst du schon deine wichtigsten inneren Werte sehen, mit den nicen Beispielen von oben.
2. Deine inneren Werte vergleichen
Jetzt will ich, dass du deine einzelnen Werte miteinander vergleichst.
Jups. Vergleiche deine Werte und schau, was dir am wichtigsten ist.
Wenn du jetzt eine ungefähre Liste hast und dir noch unsicher bist:
Vergleiche sie:
Vielleicht ist dir Spaß wichtig, aber auch Liebe.
Was ist die wichtiger von den beiden, Spaß oder Liebe?
Vergleiche deine Nummer 1. mit deiner Nummer 2.
Dann deine Nummer 3. mit der 4. und so weiter…
Also ne, erstmal Nummer 1, mit 2, dann 3, 4…
Und dann 2. Wert mit 1. Wert, 2, 3, 4 ….
Verstehst du?
So irgendwann, vegleichst du jeden inneren Wert aus deiner Liste mit einem anderen.
3. Frage dich, welcher innerer Wert ist mir wichtiger?
Zum Beispiel:
Liebe oder Erfolg?
Wenn du dich entscheiden müsstest, was wäre es?
Wenn ich eine Pistole gegen deinen Kopf halten würde, was wäre es?
Was ist mir wichtiger?
Das ist eine der wichtigsten Übungen, die du machen kannst, tu sie jetzt.
Ich ertappe mich manchmal, bei diesen Übungen mit dem “Aufschreiben” sie nicht zu tun, aber sie zu lesen.
Du kannst Wissen was zu tun ist, aber du kannst nicht tun was du weißt.
Allerdings wenn du es nicht tust, kannst du auch jetzt abschalten, das bringt gar nix.
Du musst es TUN, Wissen ist nicht genug.
Stift nehmen, Papier nehmen und los geht’s!
Hast du?
Super.
Das ist öffnet dir die Augen, du wirst sehen, warum du so handelst wie du handelst.
Du wirst sehen, warum du mehr Zeit in Netflix steckst als, deine Beziehungen.
Wenn du jetzt deine inneren Werte kennst, kannst du nach ihnen handeln.
Jetzt weißt, du, was dir wichtig ist und kannst dein Leben gestalten, wie DU es willst.
Manche Werte werden automatisch sich ändern, ein Kind zum Beispiel, hat nicht wirklich einen inneren Wert ,wie Erfolg oder Wachsen, eher was wie Spaß und Beliebt sein.
Danach, wenn du Mitte zwanzig bist, wird sich bis dahin natürlich etwas verändern.
Fazit zu inneren Werten
Was ich vergessen habe zusagen, deine Werte Liste, hilft dir in vielen Wegen.
Wenn du mal eine extrem große Entscheidung vor dir hast, z.B dein Job kündigen: Dann guckst du einfach auf deine innere Werte-Liste.
Du siehst dann, was dir wirklich wichtig ist.
Wenn dich dein Job nicht erfüllt, du aber Glück ganz oben hast, dann wirst du wissen: “Aha”, das ist die richtige Entscheidung.
Cooler Artikel? Wa?
Wenn ja, trage dich direkt hier in meinen Newsletter ein, für mehr Stuff: