Positives Mindset Titelbild

Positives Mindset aufbauen:

In diesem Beitrag erfährst du ganz genau, wie du ein positives Mindset, entwickelst, aufbaust und lernst.

Wenn du bereit bist dafür, dann ist dieser Beitrag genau das richtige für dich.

Lass uns starten.

(Klicke hier um das ganze Video auf YouTube anzuschauen.)

Was ist ein positives Mindset?

Ein Mindset bedeutet, welche Gedanken, Überzeugungen und Handlungsweisen und Glaubenssätze du hast.

Vor allem von dir selber.

Es ist von einer Person, die Denkweise und die Meinung.

Ich habe einmal von Tony Robbins gehört, dass 80 % (!) deines Erfolgs, ist dein Mindset ist und nur 20 % ist die Strategie, das How-To.

Verstehe mich nicht falsch, wir wollen die Strategie haben, das ist super.

Aber wenn du nicht das richtige Mindset hast, lernst du die Strategie und du wirst es nicht umsetzen.

Genau das machen wir hier, bleib dran.

Das ist die Grundbasis, was ich hier teile, ohne das richtige Mindset geht gar nichts, egal ob in:

  • Beziehungen und Freunde
  • Beruflichen Erfolg und Business
  • Finanzen
  • Gesundheit & Fitness
  • Selbstbild
  • Umgang mit Problemen, Rückschlägen und Krisen
  • Emotionales Wohlbefinden & Gefühle
  • Spaß & Hobbys

Nehmen wir mal als Beispiel, du willst einen tollen Partner finden, deinen Traumpartner:

Dann ist 80 % deines Erfolgs, dein positives Mindset, bzw. Denkweise und nur 20 % die Strategie, (Was sage ich, wie sehe ich aus, wo finde ich ihn/sie, was für Tricks kann ich benutzen um ihn/ sie zu bekommen), das verstehen wir unter Strategie.

1. Schalte den inneren Kritiker aus

inneren Kritiker abschalten

Ich sage es immer wieder. Die größte Lügenmaschine, ist dein innerer Kritiker, bzw. dein Kopf.

Die meisten leben auch zu sehr in ihrem Kopf, sie haben ihre Vorstellung, Vision, Ziele, doch sie kommen niemals in Aktion.

In Wirklichkeit ist es aber so, dass du innere Konflikte hast.

Dein innerer “Bauplan” ist nicht hilfreich und hindert dich an deinem Ziel.

Immer und immer wieder redet er dir ein, dass du nichts kannst und dass du zu jung bist oder, dass es nichts für dich ist oder die anderen sind besser.

Darauf darfst du nicht hören!

Das einzige, was dein Kopf will, ist dich da zu halten, wo du gerade bist.

In deiner Komforzone!

Es will, dass du warm, gemütlich und sicher bist.

Wenn du darauf hörst, wirst du niemals ein gutes Leben führen.

Es geht immer am besten, mit eine Art Satz, wie diesen:

“Da oben ist jetzt Sendepause oder Schluss. Ich habe schon viel geschafft und ich bin der Herrscher meines Lebens und niemand anderes, ich habe hier das sagen und du da oben bist leise.”

Das hört sich jetzt kindisch oder komisch an. Aber es funktioniert.

Ich teile immer Dinge mit dir, die funktionieren.

Jedenfalls für mich.

Ich stelle mir immer vor, den innen Kritiker, wie ich wie bei einer Radio-Anlage, das Volumen abstelle.

Und wie du weißt, wenn das Volumen abgestellt ist, kommt da auch nichts mehr raus.

In diesem Falle ist der innere Kritiker komplett abgestellt.

2. Fixed vs Growth Mindset

Fixed vs Growth Mindset

Das wohl bekannteste Buch von Carol Dweck “Mindset” bespricht dieses Mindset.

Sie unterscheidet zwischen einem sogenannten “Fixed Mindset” und einem Growth Mindset.

Beim Fixed Mindset, glaubst du, dass du es nicht schaffst, weil deine Talente angeboren sind.

Dagegen beim Growth Mindset, glaubst du das du alles lernen kannst, das ist auch richtig.

Ein guter Spruch ist:

“Everyone’s Master, was once a disaster.”

Oder auf Deutsch:

“Jeder Meister, war einmal eine Katastrophe, in seinem Bereich.”

Niemand kommt einfach selbstbewusst oder erfolgreich auf die Welt.

Die haben auch bei 0 angefangen, jeder musste bei 0 anfangen.

Du kannst alles lernen, ob Golfen, Singen, Fußball spielen, Selbstbewusstsein oder Tanzen.

Das einzige was du brauchst, ist ein Wille, es zu lernen.

Hier ist offensichtlich das Growth Mindset das bessere und das bringt dich weiter voran.

Ich bin der ganz festen Überzeugung, dass nichts angeboren ist, du kannst alles lernen.

3. Lerne von anderen Menschen

Lies Bücher über positives Mindset, oder hol dir mein Buch.

Umgebe dich mit Menschen, mit einem positiven Mindset.

Wenn du keine erfolgreichen Menschen, in deinem Umfeld hast, dann geh auf Seminare oder lies Bücher.

Oder hol dir Kurse dazu oder lies Biografien, von erfolgreichen Menschen.

Es wird auf dich abfärben, so oder so.

Und das wichtigste:

Du kannst dadurch ihr positives Mindset kopieren.

In jeder Situation gibt es das positive und das negative.

Wir haben ja gerade diesen Krieg laut 2022, in der Ukraine.

Ich hab’s nicht mitbekommen.

Ich schau es mir gar nicht an.

Denn, umso mehr du dich darauf konzentrierst, desto schlechter fühlst du dich!

Garantiert!

Hier auch wieder das positive Mindset aufbauen.

Du kannst dich entweder auf die Kacke konzentrieren, dann ziehst du auch mehr Kacke an.

Und ich merk es immer wieder, dein Fokus bestimmt dein Leben.

Oder heute kannst du dich freuen, über:

  • Über deine Gesundheit
  • Dein Zu Hause
  • Dass bei dir kein Krieg ist
  • Dass du genug zu Essen und zu Trinken hast

Es gibt einfach kein Problem.

Es ist einfach traurig, ich gehe auf die Straße und die Leute werden immer unsicherer und ängstlicher.

Nur noch die wenigsten sind selbstbewusst, leider.

Warum?

Sie ziehen sich diese Scheiße rein und konzentrieren sich darauf auch noch und wundern sich, warum sie Angst haben rauszugehen.

Es verändert, wie du die Welt siehst, wenn du jeden Tag irgendwelchen Krieg anschaust, dann nimmst du die Welt aus einer “Angst-Perspektive” wahr.

Du glaubst, dann dass dir dasselbe passiert und siehst jeden Menschen, als Bedrohung an und gehst ihnen aus dem Weg.

Das ist Quatsch.

Wenn es wirklich sooo dringend wäre, dann würde das ja überall stehen, ob auf YouTube, Google, Facebook und im Supermarkt.

Du musst dir den Schwachsinn nicht reinziehen.

Wenn es so dringend wäre, dann stünde das überall.

Ich habe es auch durch z.B Google mitbekommen und andere Webseiten, wie Lieferando.

Wie gesagt, konzentriere dich auf das positive und du bekommst mehr positives und dein Leben wird positiv sein.

Ein großer Teil, von wer ich heute bin, ist, weil ich es von anderen gelernt habe.

Ich denke nicht, dass ich schon alles weiß.

Sondern, wenn ich jemanden sehe, der erfolgreicher ist als ich, dann rege ich mich nicht auf.

Sondern, ich bin besessen von diesem Menschen zu lernen.

4. Sei dein eigener bester Freund

Positives Mindset mit bester Freund sein

Wenn du dein eigener bester Freund bist, dann wirst du nie wieder dich einsam fühlen.

Es ist einfach so.

Der Schlüssel ein positives Mindset aufzubauen und einer gesunden Selbstliebe, ist es, mit sich selber Freund zu sein.

Zusammengefasst gesagt, behandle dich liebevoll, geduldig und barmherzig.

Am schnellsten geht das mit Affirmationen oder Mantras.

Ich persönlich kenne keinen selbstbewussten Menschen, der keine Affirmationen benutzt:

  • Ich habe volles Vertrauen und in mich selber.
  • Ich belohne mich regelmäßig und bin stolz auf mich, denn was belohnt wird, wird wiederholt.
  • Ich feiere jeden Erfolg und jeden Gewinn, klein oder groß, gut oder schlecht.
  • Ich bin positiv und optimistisch, immer auf der Suche nach dem Guten und ich konzentriere mich darauf.
  • Ich lebe mit Freude und Glück im Hier und Jetzt, da ich weiß, das Glück eine Entscheidung ist und ich mich dafür entscheide, jeden Tag voll und ganz zu leben.
  • Ich komme massiv in Aktion, weil ich weiß, Wissen ist nicht genug. Ich muss umsetzen, was ich gelernt habe.
  • Ich bin der Meister meines Lebens.
  • Ich gehe “All in” Ich tue ALLES und wirklich alles für meine Träume und gebe niemals auf.

5. Lebe im Hier und Jetzt

Das powerfullste, was ich für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstbewusstsein jemals gelernt habe, ist es im Hier und Jetzt zu leben.

Ohne Scheiß, ich will dir mal die zwei größten Dinge verraten, die mich vom depressiven vom erfolgreichen, selbstbewussten Menschen bringen lassen haben.

  1. Die Vergangenheit loslassen
  2. Negative Menschen verbannen
  3. Negative Gedanken auflösen

Wenn du diese 3 Dinge als oberste Priorität gibst, dann wirst du sehr schnell selbstbewusster werden.

Auch um ein positives Mindset aufzubauen ist das hilfreich.

In dem jetzigen Moment können keine Ängste überleben.

Du bist dir deiner Denkweise mehr selber bewusst und du tankst neue Energie, da dein Gehirn nicht ständig Bilder aus der Vergangenheit verarbeiten muss.

Generell, geht es dir und deine mentale Gesundheit besser, da dein Geist sich am wohlsten fühlt, im Hier und Jetzt, das ist Fakt.

Du genießt das Leben so maximal und sorgst dich nicht um irgendeinen Quark aus der Vergangenheit und Zukunft, sondern genießt es einfach.

Das entspannt und baut Stress ab.

Und wenn du entspannt bist, dann kannst du alles im Leben schaffen.

Und das möchte ich wirklich betonen, jeder kann es schaffen, sein Selbstbewusstsein zu stärken.

Es gibt keinen Grund, dass einer es schafft und du nicht, also ab heute Achtsamkeitsübungen nutzen, Motivation aufbauen und loslegen!

6. Habe eine positive Morgenroutine

Ich bin ein großer Fan, von einer Morgenroutine.

Vorallem mit diesen Affirmationen, von oben kannst du direkt mit Energie und Passion in den Tag starten.

Wenn du morgens schon positiv drauf bist, dann wird der Tag auch positiv.

Hier mal ein paar Beispiele, für eine Morgenroutine:

  • Wasser trinken, mit Zitrone
  • Buch lesen
  • Dehnen
  • Tanzen
  • Tiefenatmung
  • Smoothie Trinken
  • Beten
  • Meditieren
  • Dankbarkeitstagebuch schreiben
  • Lüften
  • Visualisieren
  • Sich selber wiegen
  • Den Tag planen
  • Affirmationen
  • Auf dem Trampolin springen
  • Hampelmänner machen
  • Lächeln
  • Sport machen
  • Ziele durchlesen

Das kannst du alles beliebig machen, über den Tag.

Für meine Morgenroutine lade dir mal mein Cheatsheet herunter.

7. Habe eine Vision bzw. Ziele

Vision Ziele klar vorstellen

Oft werde ich gefragt, dass die Leute keine Motivation haben.

Ich kann dir sagen, warum.

Du hast keine Vision, du weißt nicht wo es hingehen soll.

Du brauchst ein klares Ziel vor deinen Augen, mindestens das!

Wie das am besten geht?

Mit einem Visionboard.

Das gibt dir einen Sinn im Leben.

Aber zuerstmal musst du wissen, was deine inneren Werte sind.

Das gibt dir einen Sinn und du kannst auf etwas hinarbeiten.

Du brauchst ein Ziel, was du wirklich willst, wie groß ist dein Verlangen?

Na gut, wenn du das hast, dann musst du ein positives Mindset aufbauen, das geht gar nicht anders, um es zu erreichen.

Dafür musst du deine Denkweise umkrempeln.

Du musst deine alte Denkweise ablegen und den Mut haben, eine komplett neue Denkweise zu ersetzen.

Die Denkweise oder dein Mindset, dass dich heute da hingebracht hast, wo du bist, wird dich nicht hinbringen, wo du hin willst.

Nur deine neue Denkweise, wird dich da hinbringen, dein positives Mindset.

Das Mindset ist alles.

Es bestimmt, welche Aktionen du machst.

Es geht beim positiven Mindset aufbauen darum, in einen positiven Kreislauf zu kommen.

Positives zieht mehr positives an, so funktioniert, die Macht der Gedanken.

Bei Ziele setzen, darfst du groß träumen.

Du kannst dir gar nicht vorstellen, was du alles erreichen kannst, in 10- 20 Jahren, es kann sich sehr viel verändern.

Wichtig ist, dass du dir nicht von deinem inneren Kritiker einlabern, lässt, ob das unrealistisch ist oder dass du es nicht schaffst.

Du kannst alles schaffen, wenn du daran glaubst.

Bevor du dir Ziele setzt, musst du vorher in einem positiven Zustand kommen, dafür kannst du:

  • Singen
  • Tanzen
  • Joggen
  • Musik hören
  • Sport machen

Alles was gut ist, um aus dem Kopf zu kommen.

Denn dein Zustand bestimmt, massiv, wie du handelst und wie mutig und groß du denkst.

Fazit – Positives Mindset aufbauen

Zusammengefasst kann ich sagen, dass wenn du dich auf das Positive konzentrierst, du dein Mindset und deine mentale Gesundheit verbesserst.

Raus aus dem Kopf kommen und sich mit positiven Menschen umgeben, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Hat dir das gefallen?

Dann KLICKE HIER um mein Selbstbewusstsein stärken Buch zu holen!

4.8/5 - (47 votes)
Guter Artikel? Dann bitte teilen: